- -26,00 €
- Nicht auf Lager

Sie müssen angemeldet sein, um Artikel Ihrer Wunschliste hinzufügen zu können.
Rif: 13069
Siehe das Handbuch unter „Download“
Ausgestattet mit einem MPPT-Solarregler (Maximum Power Point Tracking) lädt der BCDC1240D gleichzeitig über Solarenergie und Lichtmaschine. Mit der integrierten „Green Power Priority“ wird zuerst die Solarladung ausgewählt, was eine geringere Belastung der Lichtmaschine bedeutet.
Das Gerät ist für 12- oder 24-Volt-Fahrzeugsysteme geeignet und funktioniert auch mit Standard- oder variablen/intelligenten Lichtmaschinen.
Der BCDC1240D verfügt außerdem über patentierte Ladeprofile, darunter ein Lithium-Ladeprofil, das sich perfekt für die Kopplung mit einer REDARC-Lithiumbatterie eignet. Der „Dual“-Eingangsbereich lädt weiterhin alle anderen Batterietypen, einschließlich AGM, GEL, Standard-Bleisäure und Kalzium.
Als Richtlinie gilt, dass der BCDC1240D für Batteriebänke mit mehr als 200 Ah verwendet wird. Für kleinere 75-200AH-Batterien empfiehlt REDARC den BCDC1225D.
Wenn ein oder mehrere Solarpaneele an das BCDC angeschlossen sind, nutzt das Gerät automatisch immer die gesamte von den Solarpaneelen kommende Energie und kompensiert dann (falls der Motor des Fahrzeugs läuft) den Strom, falls erforderlich, indem es ihn abnimmt die Lichtmaschine.
Beispiel
Wenn die Batterie und das System 30 Ampere benötigen, kann ich 10 Ampere aus den Solarmodulen beziehen, das BCDC bezieht nur 20 Ampere aus der Lichtmaschine.
Diese Funktion ist bei neuen Euro6-Fahrzeugen sehr wichtig, da sie eine geringere Belastung der Lichtmaschine (die weniger Strom benötigt) und damit eine Reduzierung des Verbrauchs und der Umweltverschmutzung ermöglicht.
Die maximale Strommenge, die über die Solarmodule geliefert werden kann, ist wie bei der Lichtmaschine immer auf 40 Ampere begrenzt.
Hinweis: Um 40 Ampere aus Solarmodulen bereitstellen zu können, benötigen Sie Solarmodule mit mindestens 550–600 Watt und diese müssen im idealen Zustand (90° Sonne) beleuchtet sein.
Sie erhalten sofort einen Rabatt von 10
Versand ab 8,90 € bis zu 2 kg und nicht sperrig (summe drei seiten nicht mehr als einen meter)
Versand ab € 22,00 bis 2 kg und nicht sperrig (summe 3 seiten über einen meter). Vorgesetzte fragen
Mindestbestellwert 135 £, zzgl. Versand. Zölle und Steuern liegen in der Verantwortung des Kunden.
Ausprobiert und getestet
Die preisgekrönte Technologie von BCDC wurde unabhängig verifiziert und getestet, um eine maximale Akkulaufzeit zu gewährleisten und den Akku nachweislich zu 100 % aufzuladen.*
*Batteriebänke mit großer Kapazität benötigen möglicherweise einige Zyklen, um vollständig aufgeladen zu werden.
Das in Australien gebaute und für unsere einzigartigen Bedingungen getestete DC-DC-Ladegerät funktioniert in der extremen Hitze der Simpson-Wüste von bis zu 80 °C und kann tiefe Wasserdurchfahrten nach Cape York bewältigen – Wasser, Staub und Vibrationen sind kein Problem Dieses Ladegerät.
Wenn Sie in den Busch gehen und sicher dorthin und zurück gelangen möchten, können Sie REDARC vertrauen.
Eigenschaften
Rif: 14320
Rif: 14319
Rif: 16896
Siehe das Handbuch unter „Download“
Ausgestattet mit einem MPPT-Solarregler (Maximum Power Point Tracking) lädt der BCDC1240D gleichzeitig über Solarenergie und Lichtmaschine. Mit der integrierten „Green Power Priority“ wird zuerst die Solarladung ausgewählt, was eine geringere Belastung der Lichtmaschine bedeutet.
Das Gerät ist für 12- oder 24-Volt-Fahrzeugsysteme geeignet und funktioniert auch mit Standard- oder variablen/intelligenten Lichtmaschinen.
Der BCDC1240D verfügt außerdem über patentierte Ladeprofile, darunter ein Lithium-Ladeprofil, das sich perfekt für die Kopplung mit einer REDARC-Lithiumbatterie eignet. Der „Dual“-Eingangsbereich lädt weiterhin alle anderen Batterietypen, einschließlich AGM, GEL, Standard-Bleisäure und Kalzium.
Als Richtlinie gilt, dass der BCDC1240D für Batteriebänke mit mehr als 200 Ah verwendet wird. Für kleinere 75-200AH-Batterien empfiehlt REDARC den BCDC1225D.
Wenn ein oder mehrere Solarpaneele an das BCDC angeschlossen sind, nutzt das Gerät automatisch immer die gesamte von den Solarpaneelen kommende Energie und kompensiert dann (falls der Motor des Fahrzeugs läuft) den Strom, falls erforderlich, indem es ihn abnimmt die Lichtmaschine.
Beispiel
Wenn die Batterie und das System 30 Ampere benötigen, kann ich 10 Ampere aus den Solarmodulen beziehen, das BCDC bezieht nur 20 Ampere aus der Lichtmaschine.
Diese Funktion ist bei neuen Euro6-Fahrzeugen sehr wichtig, da sie eine geringere Belastung der Lichtmaschine (die weniger Strom benötigt) und damit eine Reduzierung des Verbrauchs und der Umweltverschmutzung ermöglicht.
Die maximale Strommenge, die über die Solarmodule geliefert werden kann, ist wie bei der Lichtmaschine immer auf 40 Ampere begrenzt.
Hinweis: Um 40 Ampere aus Solarmodulen bereitstellen zu können, benötigen Sie Solarmodule mit mindestens 550–600 Watt und diese müssen im idealen Zustand (90° Sonne) beleuchtet sein.