

Sie müssen angemeldet sein, um Artikel Ihrer Wunschliste hinzufügen zu können.
Rif: 16610
After-Market-Gerät, mit Box und diversem Zubehör im Inneren.
Das BC122 Switching ist ein hocheffizientes Batterieladegerät (ohne Lüfter) für Blei-, Gel-, Lithium- und AGM-Batterien.
Auch Stromversorgung.
Der AL-KO VTE BC122 beseitigt das Geräuschproblem an der Wurzel: Sein innovatives Design und die Komponenten der neuesten Generation ermöglichen das Laden am 230-V-Netz mit 22 A, ohne dass eine Zwangsbelüftung erforderlich ist, wodurch Betriebsgeräusche vollständig eliminiert werden.
Stärken:
Die Batterien müssen eine Nennspannung von 12 V und eine für den Strom des Batterieladegeräts ausreichende Kapazität haben (überprüfen Sie die Kompatibilität des maximalen Ladestroms mit dem technischen Datenblatt der Batterie, die Sie anschließen möchten). Der BC122 fungiert auch als Netzteil.
Wenn die Batterie vorhanden ist und mit Netzspannung betrieben wird, fungiert der BC122 als Batterieladegerät (wenn der Algorithmus für Lithiumbatterien ausgewählt wurde, fungiert der BC122 als Batterieladegerät, auch wenn er die Batterie beim Einschalten nicht erkennt).
Über den Dip-Schalter ist es möglich, den Ladealgorithmus je nach Batterietyp zu wählen. Beim Einschalten blinkt die grüne LED, um anzuzeigen, welcher Ladealgorithmus über die Dip-Schalter ausgewählt wurde.
Das Batterieladegerät verwendet eine Kombination aus Konstantstrom- und Konstantspannungsladung. Dadurch können Sie die Ladezeit erheblich verkürzen und die Batterien nicht beschädigen, selbst wenn das Batterieladegerät dauerhaft an das 230-V-Netz angeschlossen ist.
Beim Einsetzen einer Last liefert das Batterieladegerät sofort den notwendigen Strom und verhindert so eine Entladung der Batterie (dies gilt, wenn der Laststrom geringer ist als der maximale Strom, der vom Batterieladegerät geliefert werden kann, andernfalls entlädt sich die Batterie trotzdem mit). ein Strom, der der Differenz entspricht: (ILOAD - BATTERY CHARGER). Es ist möglich, einen Temperaturfühler (an der Batterie anzubringen) anzuschließen, um den gewählten Ladealgorithmus an die Batterietemperatur anzupassen.
Technische Daten der Ausgänge:
Allgemeine technische Daten
Sie erhalten sofort einen Rabatt von 10
Versand ab 8,90 € bis zu 2 kg und nicht sperrig (summe drei seiten nicht mehr als einen meter)
Versand ab € 22,00 bis 2 kg und nicht sperrig (summe 3 seiten über einen meter). Vorgesetzte fragen
Mindestbestellwert 135 £, zzgl. Versand. Zölle und Steuern liegen in der Verantwortung des Kunden.
Rif: 16833
After-Market-Gerät, mit Box und diversem Zubehör im Inneren.
Das BC122 Switching ist ein hocheffizientes Batterieladegerät (ohne Lüfter) für Blei-, Gel-, Lithium- und AGM-Batterien.
Auch Stromversorgung.
Der AL-KO VTE BC122 beseitigt das Geräuschproblem an der Wurzel: Sein innovatives Design und die Komponenten der neuesten Generation ermöglichen das Laden am 230-V-Netz mit 22 A, ohne dass eine Zwangsbelüftung erforderlich ist, wodurch Betriebsgeräusche vollständig eliminiert werden.
Stärken:
Die Batterien müssen eine Nennspannung von 12 V und eine für den Strom des Batterieladegeräts ausreichende Kapazität haben (überprüfen Sie die Kompatibilität des maximalen Ladestroms mit dem technischen Datenblatt der Batterie, die Sie anschließen möchten). Der BC122 fungiert auch als Netzteil.
Wenn die Batterie vorhanden ist und mit Netzspannung betrieben wird, fungiert der BC122 als Batterieladegerät (wenn der Algorithmus für Lithiumbatterien ausgewählt wurde, fungiert der BC122 als Batterieladegerät, auch wenn er die Batterie beim Einschalten nicht erkennt).
Über den Dip-Schalter ist es möglich, den Ladealgorithmus je nach Batterietyp zu wählen. Beim Einschalten blinkt die grüne LED, um anzuzeigen, welcher Ladealgorithmus über die Dip-Schalter ausgewählt wurde.
Das Batterieladegerät verwendet eine Kombination aus Konstantstrom- und Konstantspannungsladung. Dadurch können Sie die Ladezeit erheblich verkürzen und die Batterien nicht beschädigen, selbst wenn das Batterieladegerät dauerhaft an das 230-V-Netz angeschlossen ist.
Beim Einsetzen einer Last liefert das Batterieladegerät sofort den notwendigen Strom und verhindert so eine Entladung der Batterie (dies gilt, wenn der Laststrom geringer ist als der maximale Strom, der vom Batterieladegerät geliefert werden kann, andernfalls entlädt sich die Batterie trotzdem mit). ein Strom, der der Differenz entspricht: (ILOAD - BATTERY CHARGER). Es ist möglich, einen Temperaturfühler (an der Batterie anzubringen) anzuschließen, um den gewählten Ladealgorithmus an die Batterietemperatur anzupassen.
Technische Daten der Ausgänge:
Allgemeine technische Daten