- -50,00 €

Sie müssen angemeldet sein, um Artikel Ihrer Wunschliste hinzufügen zu können.
Rif: 17022
Gemäß EN 50194-1 Vorschriften für explosive Gase
Typ A für den Heimgebrauch
Der Gas Seeker Plus-Detektor wurde gemäß den europäischen Vorschriften entwickelt und gebaut, um dank des eingebauten katalytischen Sensors auf vielseitige Weise das Vorhandensein brennbarer Gase wie Methan und Flüssiggas zu überprüfen. Der Sensor ist so eingestellt, dass er eine Gaskonzentration von 10 % der UEG erkennt und gleichzeitig eine hohe Selektivität gegenüber den in häuslichen Umgebungen normalerweise vorhandenen Störstoffen gewährleistet, die oft Fehlalarme verursachen (Kochdämpfe, Wein, Alkohol, Reinigungsmittel, Ammoniak usw.).
Eine Reihe technischer Merkmale machen diesen Detektor äußerst vielseitig, zuverlässig, präzise und sicher. Über die interne Steckbrücke kann zwischen Impulsbetrieb des Relais, zum Anschluss manuell zurücksetzbarer Magnetventile, und Dauerbetrieb, zum Aktivieren automatischer Magnetventile oder Sirenen, gewählt werden.
Im Vergleich zum Standard-GasSeeker kann dieser Detektor 12-V-Impulsleistung für normalerweise offene Magnetventile bereitstellen, auch ohne dass er mit 12 V versorgt wird. Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, eine Backup-Batterie zu verwalten, indem diese bei Bedarf aufgeladen wird. Das spannungsfreie Alarmrelais ermöglicht dann die Installation mehrerer Detektoren an einem einzigen Magnetventil und gewährleistet so die Kontrolle über mehrere gefährliche Umgebungen.
Sie erhalten sofort einen Rabatt von 10
Versand ab 8,90 € bis zu 2 kg und nicht sperrig (summe drei seiten nicht mehr als einen meter)
Versand ab € 22,00 bis 2 kg und nicht sperrig (summe 3 seiten über einen meter). Vorgesetzte fragen
Mindestbestellwert 135 £, zzgl. Versand. Zölle und Steuern liegen in der Verantwortung des Kunden.
Gemäß EN 50194-1 Vorschriften für explosive Gase
Typ A für den Heimgebrauch
Der Gas Seeker Plus-Detektor wurde gemäß den europäischen Vorschriften entwickelt und gebaut, um dank des eingebauten katalytischen Sensors auf vielseitige Weise das Vorhandensein brennbarer Gase wie Methan und Flüssiggas zu überprüfen. Der Sensor ist so eingestellt, dass er eine Gaskonzentration von 10 % der UEG erkennt und gleichzeitig eine hohe Selektivität gegenüber den in häuslichen Umgebungen normalerweise vorhandenen Störstoffen gewährleistet, die oft Fehlalarme verursachen (Kochdämpfe, Wein, Alkohol, Reinigungsmittel, Ammoniak usw.).
Eine Reihe technischer Merkmale machen diesen Detektor äußerst vielseitig, zuverlässig, präzise und sicher. Über die interne Steckbrücke kann zwischen Impulsbetrieb des Relais, zum Anschluss manuell zurücksetzbarer Magnetventile, und Dauerbetrieb, zum Aktivieren automatischer Magnetventile oder Sirenen, gewählt werden.
Im Vergleich zum Standard-GasSeeker kann dieser Detektor 12-V-Impulsleistung für normalerweise offene Magnetventile bereitstellen, auch ohne dass er mit 12 V versorgt wird. Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, eine Backup-Batterie zu verwalten, indem diese bei Bedarf aufgeladen wird. Das spannungsfreie Alarmrelais ermöglicht dann die Installation mehrerer Detektoren an einem einzigen Magnetventil und gewährleistet so die Kontrolle über mehrere gefährliche Umgebungen.