

Sie müssen angemeldet sein, um Artikel Ihrer Wunschliste hinzufügen zu können.
Rif: 15222
Die angegebenen Werte beziehen sich auf:
Technische Daten:
Die Gasfeder besteht aus einem Stahlzylinder, der unter Druck Stickstoff und Öl enthält, und einer geschliffenen Stahlstange, die durch einen Dichtungsring im Zylinder selbst gleitet.
Das Öl hat die Funktion, die Dichtungen und den Schaft zu schmieren.
Das Gas wird komprimiert und erzeugt einen Schub auf die Stange, der proportional zum zu bewegenden Gewicht ist, mit einer flachen Kraftkurve für jeden Hub.
Am weitesten verbreitet sind die Anwendungen an Fahrzeugtüren, an Schutzverkleidungen, an Möbeltüren, an Dachbodenfenstern und an Verkaufstheken in Supermärkten.
Die Betriebstemperatur verändert die Schubkraft der Gasfeder alle 10 °C über der Standardbetriebstemperatur von 20 °C um ca. 4 %.
Sie erhalten sofort einen Rabatt von 10
Versand ab 8,90 € bis zu 2 kg und nicht sperrig (summe drei seiten nicht mehr als einen meter)
Versand ab € 22,00 bis 2 kg und nicht sperrig (summe 3 seiten über einen meter). Vorgesetzte fragen
Mindestbestellwert 135 £, zzgl. Versand. Zölle und Steuern liegen in der Verantwortung des Kunden.
Die angegebenen Werte beziehen sich auf:
Technische Daten:
Die Gasfeder besteht aus einem Stahlzylinder, der unter Druck Stickstoff und Öl enthält, und einer geschliffenen Stahlstange, die durch einen Dichtungsring im Zylinder selbst gleitet.
Das Öl hat die Funktion, die Dichtungen und den Schaft zu schmieren.
Das Gas wird komprimiert und erzeugt einen Schub auf die Stange, der proportional zum zu bewegenden Gewicht ist, mit einer flachen Kraftkurve für jeden Hub.
Am weitesten verbreitet sind die Anwendungen an Fahrzeugtüren, an Schutzverkleidungen, an Möbeltüren, an Dachbodenfenstern und an Verkaufstheken in Supermärkten.
Die Betriebstemperatur verändert die Schubkraft der Gasfeder alle 10 °C über der Standardbetriebstemperatur von 20 °C um ca. 4 %.